Im Prinzip sind WebsiteBaker und Joomla schon so die Richtung die ich suche, jedoch hat jedes zu den Vorteilen die ich suche auch seine Nachteile.
Joomla! geht hoffentlich nie in eine Richtung, die man braucht - außer vielleicht man entwickelt chemische Langzeitzünder mit Zufallskomponente bei der man bewusst einen großen Unsicherheitsfaktor benötigt.
Was suche ich? Das CMS soll keine Große Seite abbilden, sondern eine einfache Grundlage für die eigentliche Applikation bilden.
Du suchst ein Framework, kein CMS.
- Einfach, es sollte ein einfach bedienbares CMS sein, welches nacher auch von nicht ITlern ohne lange Einarbeitunsgzeit benutzt werden kann.
Also sollen Nicht-Programmierer ein Browserspiel damit Programmieren können? Oder gehts etwa doch um das Warten von Inhalten?
- Templates, ich möchte in der Lage sein flexible Templates zu gestalten. Und hier auch je nach bedarf mehrere Content Bereiche die ich nutzten kann, oder auch nicht. Am besten mit PHP selbst, keine komplexe Script/Templatesprache.
PHP ist eine Script- und Templatesprache.
Wenn du ein modulares CMS wählst, wirst _immer_ mit einer Metaebene konfortiert werden. Und sei es nur eine PHP-API die du möglichst nutzen sollst. Ob das nun TYPO3 oder Wordpress ist, ist dabei völlig egal.
- Modular, ich möchte hier eigene Module schreiben können oder auf fremde zurückgreifen können. Ich werde Standardmodule wie Formulare, News, RSS, Co brauchen die sich einfach in eine Seite einbinden lassen.
Das ist so ziemlich bei jedem modularen CMS möglich.
- Kurze, aussagekräftige URLs. Und zwar so, das wir diese Ändern können ohne die interne Verlinkung zu zerstören. Und auch nicht zu kompliziert, ich möchte nicht jede URL einzelt in einer .htaccess Datei definieren müssen. Der gesamte "static Content"-Teil der Seite muss am ende von einem DAU gepflegt werden können.
Auch das ist mittlerweile quasi standard.
All das können viele CMS, jedoch kämpfe ich hier mit meist einem großen Problem.
Entweder ist das CMS zu komplex(TYPO3),
TYPO3 ist kein CMS, es ist ein Framework - die CMS-Komponenten(weitestgehend "cms" und "css_styled_content") sind eigentlich recht übersichtlich.
Letzteres ist vor allem ein Problem weil wir vorhaben ein Community-Modul(was ein Online Spiel nun einmal ist) zu schreiben.
Wie bereits erwähnt gehe ich davon aus, dass eher ein Framework gesucht wird, mit dem sich auch ein CMS einfach umsetzen lässt.
Interessant ist hierfür vermutlich das Zend Framework, Drupal oder TYPO3 (ohne besondere Reihung). Wobei TYPO3 und Drupal viele CMS-Komponenten bereits mitliefern, aber damit auch unnötig träge sind - das Zend Framework hingegen ist weitestgehend ein nacktes Framework und kann "nichts".