Also hab ich mich nie genug damit beschäftigt. Ich hab kein anderen Weg gefunden ein Layout zu erstellen.
Du kannst eine Extension schreiben die z.B. das PAGE-Objekt ersetzt und den rest der mitgelieferten TYPO3-Extensions völlig umgeht - aber dann kannst du gleich wieder dein eigenes CMS schreiben ;)
Gut, die Möglichkeit kenne ich natürlich, habe Sie jedoch aus den offensichtlichen Gründen mal nicht in Betracht gezogen
Auf dem ersten Blick sieht das "Zend Framework" schon mal richtig genial aus. Ich muss jetzt erstmal schauen wie viel ich letztendlich damit anfangen kann.
ZFCMS ist auch schon mal ein guter Ansatz, viel brauch ich ja nicht, nur ich hab keine Lust ein komplettes Interface für unsere DAUs zu entwerfen, das haben doch schon genug Leute vor mir gemacht oder nicht?Darum meinte ich, dass ein Framework für dich interessanter sein könnte als ein CMS und da kommt eben ein nacktes Framework + einfaches CMS oder ein Framework mit CMS in Frage. Es hängt vom Umfang ab, wieviel CMS du brauchst. Bei 10 Seiten und 1x News ist TYPO3 oder Drupal der Overkill, bei 100 Seiten, 5 Foren, 20 Kontaktformuere und ein "Shitload" anderer Sachen ist das Zend Framework sicher zu wenig.
10 Seiten und 1 News dürfte so ziemlich passen. Ich kenn jetzt Dupral nicht, aber mit TYPO3 kann man nen ganzes Team beschäftigen.
Die Entscheidung musst du aber selbst treffen - und ggf. vorher ausprobieren.
Alternativ interessiert dich auch PHP on TRAX oder ZooP, ich hab' mit beiden bisher nichts zu tun gehabt, aber man hört immer wieder mal davon.
Das wir die Entscheidung treffen müssen, war mir schon klar, ich bin auf der Suche nach Ideen gewesen und die habe ich ja auch bekommen, jetzt muss ich Sie erstmal auswerten.