wenn man multiplatform soft runterlädt, sucht man nach zip oder exe, .tar ist bisher den linuxversionen typisch. das hat sich über die jahre eingebrannt - unter windows interessiert mich .tar nicht. das ist die erste ausnahme. ever.
Mich interessiert auch unter windows das propietäre zip-Format weniger und exe trau' ich schon mal garnicht.
gibt es vor/nachteile der formate, doer ist es "ei in seiteansicht"?
JSON lässt sich in JavaScript 1:1 ohne Parser verwenden, Bedarf aber bei sämtlichen Nicht-JavaScript-Anwendungen einen Parser.
XML hingegen lässt sich in vielen Sprachen nativ parsen oder zumindest lesen oder in DOM überführen.