Hi!
Warum dachtest du da an XML? Welche Vorteile versprachst du dir gegenüber JSON, das ja ausgesprochen JavaScript Object Notation heißt und also schon vom Namen her perfekt auf deinen Wunsch zu passen scheint.
warum nicht?
das wären 2 optionen und ich kann nicht recht entscheiden welche besser ist - was spricht pro/kontra?
Ich kenne ja dein genaues Anliegen nicht, deswegen spreche ich nur von der Möglichkeit, dass JSON darauf passt, weil es für solche Anwendungsfälle konzipiert ist. XML ist als allgemeines Datenformat ausgelegt und du musst dir dann erst einmal Gedanken machen, wie du die JS-Objekte auf XML abbildest. Die Frage ist, was auf der Gegenseite zu finden ist und ob da XML irgendwelche Vorteile gegenüber JSON bietet.
für JSON fand ich nur parser?
Was auch immer du mit dem Satz eigentlich sagen willst. Klar gibts dafür Parser.
Lo!