Hallo,
ok - die problemlösung ist nichttrivial -
- man sollte sich mit dem scheiß nciht nach mitternacht beschäftigen
Kommt auf den persönlichen Biorhythmus an. Wenn man, so wie ich, die effektivste Zeit des Tages so zwischen 20.00 und 02.00 hat, ist das kein Problem. Ich hätte eher ein Problem, wenn ich schon um sieben Uhr morgens (also mitten in der Nacht) anspruchsvolle Aufgaben lösen müsste.
- man soltle bedenken, dass der laptop, warum auch immmer - seine 2 Festplattenpartitionen C und E nennt, im Gegenzug zu C und D auf dem Desktop.
Zwei Partitionen als C und E zu numerieren ist zumindest unüblich.
deswegen wäre eine virtuelle Partition aud D:\ etwas problematisch, weil es ein USBstick war.
... der seinerseits FAT32-formatiert war?
es gab leider sowohl unter D als auch unter E identische Datenstrukturen von vorigen versuchen
Auch das noch. Klarer Fall von "selbst verarscht". Kann jedem passieren. :-)
Ciao,
Martin
--
Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(