Hello,
wieso nciht beides - bzw server als fallback? das neuladen kann schon seeehr nervig sein,
Klar, wenn man den ganzen Google- und Affiliate-Schrott in seiner Seite drin hat, dann dauert es Minuten, bis die Seite wieder steht. Wenn man nur auf seine eigene begrenzte Datenmenge blickt, von der auch noch viele Elemente cached werden können, dann dauert es heutzutage keine 150ms mehr.
Die Devise sollte also auch hier wieder lauten: weiniger ist mehr.
Große Seiten aufteilen in mehrere Seiten. Struktur ist alles. Man muss selten alles auf einer Seite anzeigen, nur weil die Bildschirme heute mehr Pixel können...
Wenn man sein Design flüssig, aber nicht überflüssig anlegt, dann wird der Betrachter das eventuell gar nicht merken, dass die ganze Seite neu aufgebaut wird, sondern nur in den gänderten Containern die Änderungen bemerken. Die Container, in denen also das Leben spielt, sollten daher relativ fix zueinander montiert werden im Seitengerüst, so dass nicht alles in der Gegend herumspringt.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg