Vielen Dank für eure konstruktiven Antworten!
Jedoch müsst ihr mir kurz auf die Sprünge helfen: Was ist ein JS-Resource-File? Ist das eine *.js-Datei, welche einen Array mit der Ordnerstruktur gespeichert enthält und bei jeder Seite eingebunden wird (also eigentlich eine Offline-Kopie der benötigten Datenbank-teile)? Oder ist das eine andere Art von File (nicht *.js)?
Wie kann ich dann dem Browser sagen, dass er die Seite aus dem Cache aufrufen soll / im Cache ablegen soll? Ist das diese Sache mit dem Manifest von HTML5 (damit kenne ich mich schon aus, aber ist das wirklich diese Sache?).
Muss der Browser auch nach einer kleinen Änderung das ganze File neu laden?
Wie sage ich dem Browser, wann er ein File neu laden soll?
Danke und Gruss