Hallo,
Diesen Sommer kann ich die Hitze plötzlich gar nicht mehr so gut ab.
Magst Du sagen mit welcher Zeitmaschine Du unterwegs bist?
wieso - seit vorgestern ist doch offensichtlich Sommer - mit Mittagstemperaturen über 25°C.
So ein kalter Sommer? Nicht wirklich, mit dem Argument Kalender halte ich mich zurück.
was meinst du mit kalt? Tagestemperaturen von 25°C, auch abends um acht noch über 20°, sind für mich durchaus sommerlich.
Früher ... ja, früher gab es zwischen Winter und Sommer noch Übergangszeiten, die ein paar Monate andauerten. Heutzutage ist dieser Übergang in wenigen Tagen geschafft.
Mal im Ernst: die letzten zwei Wochen hatten wir ein durchaus angenehmes Klima. Mit Sommer hat das (gut so!) noch gar nichts zu tun.
Hier im Stuttgarter Raum vollzog sich in den letzten zwei Wochen der Wandel vom Winter (mit letzten Nachtfrösten) zum Sommer.
Tatsächlich: Vor etwa zwei Wochen habe ich im Arbeitszimmer abends noch mit dem Infrarot-Heizgerät nachgeholfen, damit mir nicht kühl wurde -
Ich habe gestern noch im (Altbau!) Hotel die Heizung aufgedreht.
Huch? In welcher Region? Ich bin schon seit Tagen darauf bedacht, die Wärme möglichst nicht mehr in die Wohnung hereinzulassen - ich lasse tagsüber die Rollläden runter, damit die Sonne nicht so reinbrüllt, ich halte tagsüber die Fenster geschlossen, weil es draußen wärmer ist als drinnen.
inzwischen ist schon Ventilator-Zeit,
What?
Exactly that. Ich habe momentan noch etwa 25° im Arbeitszimmer und versuche mit Hilfe eines Ventilators vor dem offenen Fenster, wenigstens ein bisschen von der etwa 15° kühlen Außenluft hereinzublasen.
heute habe ich das erste Eis dieser Saison genossen, und letzten Montag hatte ich zum ersten Mal in diesem Jahr das Bedürfnis, im Auto die Klimaanlage einzuschalten.
Ich esse seltenst Eis - aber wenn, dann auch im Winter, je nach Lust. Für mich ist das kein Indikator für die (gefühlte) Jahreszeit.
Punkt für dich. Zugegeben, ich genieße Eis auch im Winter - aber nicht im Freien sitzend in der Eisdiele an der Fußgängerzone.
Der erste Schub des Sommers.
Im April, glasklar!
Ja sicher. In den letzten 15..20 Jahren war oft der Mai die wärmste (sommerlichste) Zeit des Jahres (ich habe in letzter Zeit oft meinen Haupt-Jahresurlaub im Mai verbracht), und das ist nicht mehr weit bis dahin. Im Juli haben wir dann vermutlich wieder, wie so oft in den letztenJahren, wochenlang Regen bei bestenfalls 15°.
So long,
Martin
F: Was ist wichtiger: Die Sonne oder der Mond?
A: Der Mond. Denn er scheint nachts. Die Sonne dagegen scheint tagsüber, wenn es sowieso hell ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(