Der Martin: Heißer Sommer

Beitrag lesen

Hallo Patrick,

Im Juli kommen uns 15° am Abend unangenehm kühl vor - trotz Pullover.
Im Januar empfinden wir 15° am Mittag als wunderbar warm und könnten fast im T-Shirt gehen.
Auch (halb-)nackte Tatsachen werden also subjektiv empfunden ;)

ich würde das nicht als subjektive Wahrnehmung bezeichnen, eher als Gewöhnungseffekt.

Warum friere ich im Winter bei 17° in der Wohnung, und im Frühjahr nicht mehr...

Bei nur 17° in der Wohnung friere ich auch im Frühjahr!

Und vor allem: mag ich mir das noch so oft selber einzureden versuchen: »jetzt sei keine Memme, im Frühjahr/Sommer sind 17° eher angenehm«

Nein, definitiv nicht. Ich stelle auch im Sommer die Klimaanlage (wenn ich sie nutze) nur gemäßigt ein - bei 33° Außentemperatur reicht es, wenn man drinnen "kühle" 25° hat. Wenn ich dann ab und zu in Kaufhäuser oder öffentliche Gebäude gehe, wo man "amerikanisch" kühlt (also auf 17..18°), dann friert's mich richtig.

Wie gesagt, es ist einfach ein Gewöhnungseffekt: In der kalten Jahreszeit wird der Bioreaktor ganz unwillkürlich einfach ein bisschen hochgeregelt, und im Sommer entsprechend gedrosselt. Und so verschiebt sich auch der Eindruck von Wärme oder Kälte, und so holt man sich auch im Sommer bei 20° mal eine Erkältung, während das im Winter mollig warm erscheint.

So long,
 Martin

--
F: Was ist eigentlich aus deinem schlimmen Durchfall geworden?
A: Mein Arzt hat mir Valium verschrieben.
F: Und das hilft?
A: Naja, ich mach mir immer noch in die Hose. Aber inzwischen ist es mir egal.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(