bleicher: automatischer Zeilenumbruch

Beitrag lesen

Grüße,

ääääh, dankeschön, aber ich habe kein wort verstanden. wir haben nur <p>, <br>, <pre> und damit muss ich jetz irgendwas machen...

du könntest alles hier bei selfhtml nachlsen, aber ich lass mal meinen inneren klugscheißer raus:

also:

<br> - erzwingt einen zeileumbruch bzw. alles was danach an text kommt, kommt in die neue zeile/zeilen, hat nix mit automatisch z utun. die shclechteste der textgestaltungsvarianten, vermeide soweit es geht

<pre>bedeute, dass die darstellung direkt der textform folgt. in html gibt es zB keine 2+ leerzeichen, zeilenumbrüche im quiellcode haben kein einfluss auf die darstellung (deswegen gibt es <br>) pre hebt es auf, es wird so angezeigt, wie es ein texteditor notepad zeigen würde. ist uach nix da mit "automatisch"

und letzendlich <p> das ist ein absatz. er kann beliebieg viele zeilen haben, aber er wird optisch durch zeilenumbrüche davor/danach abgetrennt. und es gibt eine texteinrückung für die erste zeile
die zeilenumbrüche INNERHALB von <p> werden wie auch sonst automatisch erzeugt, *falls nötig*. du kansnt in einem <p> auch <br> anwenden, wenn du ein zeileumbruch erzeugen willst, aber allgemein - text wird umgebrochen, wenn er für die breite des p zu lang ist. gaaanz aotamatscih. die breite von <p> wird durch viewport breite oder CSS begrenzt.
MFG
bleicher

--
__________________________-

FirefoxMyth