Hallo,
[...] kannst Du ungefähr folgendes Konstrukt verwenden:
Mit Betonung auf _ungefähr_ ;)
var werte = [ 'wert1', 'wert2', 'wert3' ], wert = 0, i = 0;
while ((wert = werte[i++])) {
wert.onkeyup = function(){ // [...]
wert enthält jetzt jeweils einen String, und Strings lösen keine Eventhandler aus.
Hab's zwar nicht getestet, würde mich aber sehr wundern, wenn das funktioniert. Denke, man muss schon die input-Elemente selber im Array haben, nicht nur ihre Namen als Strings.
Aber das gefällt mir:
> `while ((wert = werte[i++])) { /*[...]*/ }`{:.language-javascript}
:)
Das ist mal eine schöne Schleife statt der üblichen, scheusslich gesprächigen Variante
`for(i=0, i < werte.length; i++){ wert=werte[i]; /*[...]*/ }`{:.language-javascript}
Gruß, Don P