shordy: Kontextwechsel - Sichere queries in SQLite3

Beitrag lesen

Ich wüsste nicht, was daran missverständlich ist: die Maskierung sorgt lediglich dafür, dass die Daten richtig interpretiert und gespeichert werden - in den gespeicherten Daten sind die Maskierungszeichen nicht vorhanden.

Sag mal, was ist denn hier los. Ich arbeite seit drei Jahren mit php und ich kann dir versichern, dass ich mir vollkommen bewußt bin, was es mit kontextwechsel und der maskierung von zeichen auf sich hat.

Missverständlich war daran lediglich, dass es sich mit dem Backslash bei sqlite nunnmal nicht machen lässt. OK?

Aus meinem OP, dass Du vielleicht schonmal gelesen hast:

Irgendwo habe ich gelesen, dass die Maskierung durch den \ ebenfalls für SQL gültig ist. Allerdings anscheinend nicht für SQLite3?!?

Die Fehlannahme, der ich erlag konnte duch den Artikel "Kontextwechsel" nicht ausgeräumt werden.

Weiter habe ich die von mir bereits entdeckte Funktion escapeString falsch beobachtet.

Die ist jetzt so nett und macht aus ' ein ".

Diese Beobachtung stimmte nicht, sie machte aus ' ein '', was ich bis zu meinem ersten Post nicht sah, weil die Ausgabe im Browser identisch aussieht.

Dies und die Info, dass dies die "Maskierung" für SQLite3 darstellt, war der Schlüssel zum ERfolg. Auch Dein Zitat ändert nichts an der Tatsache, das meine Verständnislücke nicht im Artikel besprochen wird.

Vielen Dank und lass mal gut sein jetzt.