suit: Idee zur Mehrsprachigkeit

Beitrag lesen

Hi,

RDBMS sind dafür ausgelegt mit Relationen und verknüpften Tabellen zu arbeiten - Redundanzen in der Datenstruktur sind uncool.

Wo ist da was redundant?

Dasselbe gibt für eine Sprache, wenn du plötzlich 7 statt 8 Sprachen hast - oder wenn eine Sprache nicht vollständig übersetzt ist - da hast du lauter Löcher, in denen sich das DMBS "NULL"-werte oder Leerstrings merken muss. Ordentlich normalisert gibts einfach keine Datensätze.

Eine solche Situation sehe ich, wie schon gesagt, als Fehler. Es ist also Ziel, alle Felder zu füllen.

Sicher? Was ist, wenn du eine Deutschsprachige Website hast, die plätzlich ihn landessprachenspezifische Varianten geteilt werden soll?

In der österreichischen Konfiguration befüllst du den String für den ersten Monat mit "Jänner" und den String für Tomaten mit "Paradeiser" - den rest musst du nicht ausfüllen.

Bei der Schweizer-Variante packst du bei Möhre ein "Rübli" rein und gut ist. Warum solltest du alles übersetzen?

Dasselbe gilt auch für Anglizismen, die in Vielen Sprachen einfach so verwandt werden.

Echt? Gerade im Tourismusbereich gibt es doch eine hohe Fluktuation, oder nicht? Irgendwann gehen dir die Sprachen aus, dann können nur noch neue Leute kommen :P

Ja, bei den Kellnern und Zimmermädchen - aber die "wichtigen Leute" wechseln nicht wie die Unterhose.

Das kommt in meinem Fall absolut nicht in Frage - s. oben: es ist für mich ein "Fehler". Schon rein rechtlich ist das problematisch, da auf diese Seite Verträge geschlossen werden sollen. Aber auch ansonsten finde ich eine unvollkommene Sprachgestaltung wiederlich.

Wenn bestimmte Bereiche in einer Sprache garnicht existieren, muss man sie auch nicht übersetzen :) aber das ist natürlich eine konzeptionelle Sache - aber auch das hat nichts mit dem Datenmodell zu tun.

Auch kann es sein, dass in einer Sprache später ein Teil dazukommt, der Rest aber erst später (oder gar nie) übersetzt wird - dann wären bei deinem Modell "Löcher" drin - und spätestens sowas ist ein Indiz für ein schlechtes Datenmodell.

S. oben: Nein

Siehe oben: Regionalsprachen sind so ein Fall, wo es absurd ist, alles zu übersetzen. amerikanisches Englisch, britisches Englisch, australisches Englisch - da gibts nicht viele unterschiede, warum also alles "Übersetzen"?