ChrisB: Perform.-Vgl.: Grafik generieren vs. File lesen (lohnt caching?)

Beitrag lesen

Hi,

Also, meine Frage ist, ob es sich rentiert, generierte Grafiken (Größenordnung <= 64px*64px,8bit; 0.1~3kB) am Server zwischenzuspeichern?

Kommt drauf an™.

Könnte es nicht u. U. performanter sein, die Grafiken einfach inline zu schicken? Ich habe nun wirklich keine Ahnung, wie gut GD implementiert ist und welche Latenzen File-System-Zugriffe erzeugen.

Was hat der Transport der Daten zum Client mit der serverseitigen Erzeugung dieser Daten zu tun?

Der Hintergrund ist, dass der geneigte Surfer Parameter ändern kann, falls ihm das Default-Set zu aufdringlich ist (z. B. auf kleinerem Bildschirm).

Kann er aus bestimmten Vorgaben wählen, oder Werte frei wählen?
Und um was für Parameter geht es?

Pro Dokument sind übrigens zw. sechs und zwölf Grafiken involviert... naja, das könnten auch mehr werden...

Handelt es sich um echte Bilder, die Informationen transportieren, oder um Hintergrundgrafiken, die lediglich Verzierung darstellen?

Mal egal... hat da irngwer irngwelche Erfahrungswerte?

Ja. Dass unspezifische Fragestellungen keine konkreten Antworten erlauben, hat die Erfahrung längst gezeigt :-)

Oder wie kann ich mir von PHP anzeigen lassen, wie lange die Generierung eines Dokuments gebraucht hat? Erste Versuche mit date('u') liefern grundsätzlich Nullzeit... da läuft wohl was schief...

microtime

Stelle aber sicher, dass du auch das „richtige“ misst, wenn du daraus sinnvolle Schlüsse ziehen willst.

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?