Hi,
In der Datei wird dann geprüft, ob p1 und p2 den Defaults entsprechen (oder überhaupt angegeben sind). Dann wird ggf. die Grafik generiert. Jetzt habe ich die Möglichkeit, die generierte (oder die gelesene) Grafik per Data-Url inline zu schicken, oder aber ich schicke nur den URL der Datei...
Ja, schön.
Hat aber beides nichts damit zu tun, ob du die Grafik serverseitig on-the-fly erstellst, oder aus einer Datei liest.
Es ging um die Möglichkeiten... Wie gesagt: Kontext beachten...
Das sind (Überlegungen zu den) Möglichkeiten, die Grafik zum Client zu schaffen und die passen allesamt in diesen (kleinen) Topf.
Und der Topf, in dem dir Erzeugung der Grafikdaten drin rumschwimmt, ist und bleibt ein anderer.
Ich kann eine nicht vorhandene Grafik nicht zum Client schaffen, also gehört die ggf. erforderliche Erzeugung dazu... Es ging darüberhinaus ursprünglich um die Frage, ob ich die Grafiken überhaupt speichere; wenn nicht, gehörte (Konjunktiv ;-) die Erzeugung grundsätzlich dazu.
Schalte doch mal dein(en) Modem/Router/AP ab und schau, wie schnell du dann noch zu diesem Forum verbindest... Ich hätte auch DNS sagen können... es spielt halt vieles mit rein, was mit HTML oder PHP erstrangig gar nichts zu tun hat...
Auch das spielt in die Erzeugung der Grafik kein bisschen mit rein.
Wenn ich die Grafik nicht über's Netz schicken kann, brauche ich sie gar nicht erst erzeugen... (Mal abgesehen davon, dass ich's eh normalerweise nicht machen würde, weil der Request nicht ankommt.)
BTW, was ist an Routing ominös?
Dass du diesen Begriff in den gleichen Topf wie alles andere wirfst, ist ominös.
<repo>
Dann beschwer dich bitte nicht, wenn ich mich mal nicht ganz eindeutig ausdrücke, denn "ominöses Routing" ist nicht nicht eindeutig.
</repo>