Hallo,
Also, meine Frage ist, ob es sich rentiert, generierte Grafiken (Größenordnung <= 64px*64px,8bit; 0.1~3kB) am Server zwischenzuspeichern?
das hängt natürlich sehr davon ab, wie oft diese Grafiken in immer derselben Form abgerufen werden. Wenn man mal überlegt, was die GD-Lib so alles an Aufwand treiben muss, und dass das Lesen der Originaldatei ja vermutlich auch schon ein Teil davon ist, dann ist das dynamische Generieren von Grafiken sicher um ein Vielfaches aufwendiger. Aber wenn die Ressource dann nur alle zwei Stunden mal abgerufen wird, so what? Wenn es dagegen um mehrere tausend Requests pro Stunde geht, sieht das schon wieder anders aus - dann lohnt es sich sicher, die einmal generierten Grafiken als Datei abzulegen und bei Folgerequests erstmal nachzusehen, ob's die gewünschte Variante schon gibt.
Könnte es nicht u. U. performanter sein, die Grafiken einfach inline zu schicken?
Ob inline oder nicht, hat nichts mit der Performance zu tun - es sei denn, ich verstehe dich gerade völlig falsch.
Erste Versuche mit date('u') liefern grundsätzlich Nullzeit... da läuft wohl was schief...
Hast du denn PHP 5.2.2 oder höher? Andernfalls wäre eventuell microtime() eine Alternative.
Ciao,
Martin
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(