moin!
es ist das eine dinge zu sehen (s.o.) und das andere dinge zu verstehen
vielleicht kannst du mich direkt auf die fehler hinweisen die ich gemacht habe... ich kann z.b. leider nicht den "neuen quellcode" darstellen, da ich viel geändert habe und nicht weiss ab wann das geänderte verhalten auftritt... (leider hab ich nicht protokolliert was ich geändert habe) außerdem würde ich das posting wohl nur zumüllen
diverse möglichkeiten, die sich mir darstellen sind z.b.
- neue version von shadowbox mit css support eingefügt, die funktionsweise verschließts ich mir aber völlig
- neue version von Alexander farkas media queries script eingefügt und einen aufruf für ein verstecktes <div> element durch media-queries, bzw. obiges script eingefügt
- shadowbox ein geändertes verhalten im umgang mit bilddateien zugewiesen
letzteres sieht so aus:
Shadowbox.init({
skipSetup: true
});
window.onload = function() {
// class="resize"
Shadowbox.setup("a.resize", {
handleOversize: "resize", overlayColor: "#fff", initialWidth: 700, initialHeight: 550, overlayOpacity: 0.8, continuous: true, fadeDuration: 0.5, resizeDuration: 0.5, slideshowDelay: 15, counterType: "skip", counterLimit: 19, viewportPadding: 5
});
// class="drag"
Shadowbox.setup("a.drag", {
handleOversize: "drag", overlayColor: "#fff", initialWidth: 700, initialHeight: 550, overlayOpacity: 0.8, continuous: true, fadeDuration: 0.5, resizeDuration: 0.5, slideshowDelay: 90, counterType: "skip", counterLimit: 19, viewportPadding: 5
});
};
einigen andere änderungen bemesse ich keine bedeutung zu... warscheinlich weil ich die hälfte schon vergessen habe :(
--
Shakespeare sagt: To be or not to be / Sartre sagt: To be is to
Shakespeare sagt: To be or not to be / Sartre sagt: To be is to