mrjerk: Was darf Rat kosten?

Beitrag lesen

Hallo,

Was kann also eine komplexere Antwort wert sein, wenn sie für den Arbeitgeber oder auch das eigene Geschäft gewonnen wird?

Eine berechtigte Frage.
Es gibt ja durchaus sowas wie "IT Consulting" - und eigentlich geht es dabei (urspünglich!) ja wirklich um Beratung, also um genau das was Du ansprichst - und wenn man sich ansieht, was so mancher IT-Berater verdient, so muss man sagen "Guter Rat kostet offenbar ziemlich viel".

Leider ist aber "Consulting" inzwischen schon fast ein Unwort geworden, weil sich einfach zu viele Dampfplauderer in dem Sektor herumtreiben.

Deswegen bin ich zu der ernüchternden Hypothese gekommen, dass meist nicht entschiedend ist, wie viel Nutzen ein Rat für ein Unternehmen hat, sondern wie gut dieser verkauft wird.

Ein bescheidener, fähiger Entwickler, Webdesigner oder Grafiker, der sich nicht viel auf seine Fähigkeiten einbildet, wird eine gute Idee, die er hat, nicht an die große Glocke hängen. Vielleicht erzählt er sie noch seinem Vorgesetzten, aber das wars auch schon. Er wird kaum zum Vorstand rennen und dort seine Visionen ausbreiten.

Ein Berater hingegen kann jeden noch so trivialen Einfall so aufbauschen, dass die Manager dieser Welt begeistert applaudieren. Eine Powerpoint hier, ein paar Grafiken dort, die obligatorischen Schlagwörter wie "Kostenersparnis", "konkurrenzfähig" und "innovativ" - und heraus kommt bisweilen ein Konzept, welches weniger Gehalt als ein Pixi-Buch hat, wohingegen das Berater-Honorar den Eindruck erweckt, als habe er jedes Bit seiner Präsentation eigenhändig geflipped.

Wobei ich mich nicht auf das typische BWL/Marketing/Consulting-Bashing herablassen will. Es gibt dort auch sehr fähige Leute, die wissen wovon sie reden und ZUSÄTZLICH gut verkaufen können. Nur eben leider auch eine Menge schwarzer Schafe...

So long,
Jörg