LSpreee: getBoundingClientRect nicht möglich bei Objekt (dojo framework)

Beitrag lesen

Hallo, nach zwei Tagen ohne einen Fortschritt hoffe ich nun auf Eure Hilfe.

Zunächst: meine JS-Kenntnisse sind sehr gering. Mit dojo beginne ich eben erst.

Hintergrund:
ich versuche eine interaktive Karte mit diesem Framework zu erstellen. Es gibt ein kleines Einführungsbeispiel, welches ich lokal nicht zu 100% zum Laufen kriege. Die Karte baut sich auf, die Zoomfunktion steht bereit. Nur die Tooltipps (in diesem Fall die Staatennamen) erscheinen nicht. Rufe ich den Link auf, gehen die Tooltipps in meinem Browser. Nur wenn ich es lokal nachbaue geht es nicht. Der Unterschied ist: ich binde lokal die dojo.js ein, was das Gesamtpaket darstellt. Im Beispiel binden sie eine andere dojo.js ein, die dort "source build" genannt wird.

Das Problem, welches mir Firebug ausgibt:
Ich habe durch Firebug versucht, die Ursache der fehlenden Tooltipps zu finden. Der Fehler, der tatsächlich zum Abbruch führt, lautet:

getBoundingClientRect is not a function

Diese Methode wird in Zeile 6411 des dojo.js.uncompressed.js (einer Form von dojo.js mit EOL und Whitespaces) auf ein Objekt angewendet durch

node.getBoundingClientRect();

Ich habe einige console.log("node: ", node) in die JS-Files geschrieben, also sehe ich den Typ des Objekts. Leider sagen mir die Objekttypen in JS wenig. Ergebnis:
Die Funktion node.getBoundingClientRect() wird häufiger aufgerufen und in den Fällen wo html Objekte reingesteckt werden

<div id="USStates" class="mapContainer" style="display: block;">

funktioniert die Funktion einwandfrei. Dies ist beim Aufbauen der Map der Fall. Später (beim Hover über die Staaten) wird der Funktion dies übergeben:

Object { l=10,  more...}

Dies ist die Angabe in der Konsole von Firebug.  Ein Klick darauf wechselt zum Reiter DOM im Firebug. Dort steht der Pfad window > Object und es werden die Eigenschaften aufgelistet: h, l, t, w, x, y mit Pixelwerten.

Die Frage:
was für ein Objekt ist das (window > Object) und sollte darauf die Funktion getBoundingClientRect angewendet werden können? Falls nicht: wie hat sich dojo das gedacht? Übergebe ich ihm was Falsches oder sollte es das können?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Framework. Ich verstehe nicht, warum ich das Beispiel nicht auf meinem Rechner rekonstruieren kann. Das angegebene Minimalbeispiel scheint völlig anders zu sein, als wie man das lokal realisieren soll. Angabe in diesem source build:

// We strongly recommend that your applications always use a build of
// Dojo.

Ich habe schon alles versucht. Bitte helft mir. Und verzeiht, falls ich mich nicht klar ausgedrück habe.

Grüße und Dank im Vorraus.