In wie fern hältst du (d)eine Problembeschreibung für einen Außenstehenden, der so gut wie absolut *nichts* von dem, was du in deinem Versuch gemacht hast, zu sehen bekommt, für nachvollziehbar?
a) warum (i.a.W) sagst Du das nicht einfach, statt mir von dem Projekt abzuraten und Paralleluniversen zu reden?
b) ich habe das Problem, ein Beispiel nicht nachvollziehen zu können. Ich kriege keine Tooltipps für ein ansonsten nahezu unverändertes Beispiel. Die Änderung habe ich angegeben. Der Rest funktioniert. Da ich schon mit Firebug versucht habe, die Lösung zu finden, habe ich an genau diesem Punkt eingesetzt.
Was verstehst du an dem deutlichen Hinweis „Zeige den problematischen Quellcode!“ aus den Tipps für Fragende nicht?
Der Quelltext ist der hinter dem zweiten Link aus dem OP. Hier gerne nochmal:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Chart: Map</title>
<style type="text/css">
@import "http://www-01.ibm.com/software/ucd/dojo/dojo/resources/dojo.css";
@import "http://www-01.ibm.com/software/ucd/dojo/dijit/tests/css/dijitTests.css";
@import "http://www-01.ibm.com/software/ucd/dojo/dijit/themes/tundra/tundra.css";
@import "http://www-01.ibm.com/software/ucd/dojo/dojox/geo/charting/resources/Map.css";
.mapContainer {
display: none;
width: 810px;
height: 400px;
border: solid 1px;
}
.mapVerticalContainer {
display: none;
width: 405px;
height: 500px;
border: solid 1px;
}
</style>
<script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/dojo/1.6.0/dojo/dojo.xd.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
dojo.require("dojox.geo.charting.Map");
dojo.addOnLoad(function(){
var USStates = new dojox.geo.charting.Map("USStates", "http://www-01.ibm.com/software/ucd/dojo/dojox/geo/charting/resources/data/USStates.json");
USStates.setMarkerData("http://www-01.ibm.com/software/ucd/dojo/dojox/geo/charting/resources/markers/USStates.json");
});
</script>
</head>
<body class="tundra">
<h1>Simple Maps,support zoom in and zoom out.</h1>
<div class="mapContainer" style="display:block;" id="USStates"></div>
</body>
</html>
Geändert ist die Zeile für die Einbindung des dojo-Frameworks (google repository) und die Pfade für JSON und CSS wurden absolut gemacht.