Hi,
Sollte heissen: ich habe nicht bloß einmal probiert, sondern 2 Tage probiert.
Hilft uns aber auch nicht weiter dabei, deinen Fehler nachzuvollziehen.
Weil ein Quelltext nicht ausreicht und ich den Nutzern nicht zumuten wollte, die dojo, css und JSON files runterzuladen.
Deshalb steht da ja auch, dass ein Online-Beispiel manchmal das beste sein kann, um ein Problem direkt nachvollziehbar zu machen.
Oder, letzte Möglichkeit - *das* ist gar nicht *dein* Versuch, sondern nur das unveränderte Original.
Ohhh. Das ist ja auch gar nicht, was ich behauptet habe. Oder doch?
Tipps für Fragende: „Zeige den problematischen Quellcode!“
Liegt das Verständnisproblem beim Wort „problematisch“, oder wo?
Wenn du uns das Original zeigst, das einwandfrei funktioniert - wie soll uns das weiterhelfen, dein *Problem* zu analysieren?
Damit wird eine dojo.js eingebunden, die nichts mit der dojo.js zu tun hat, die für die Entwickler bestimmt ist. Ich verstehe es nicht ganz, man kann aber diese ../../../../dojo/dojo.js sich ansehen und da steht der Vermerk.
In beiden Versionen sehe ich oben den Kommentar,
“This is an optimized version of Dojo, built for deployment and not for development.”
Du bist aber noch nicht beim Deployment, sondern in der Development-Phase.
Und für die eignen sich die Versionen, die „lesbar“ formatiert sind, sehr viel besser - da kann man problemlos bspw. mal ein einer bestimmten Stelle einen Breakpoint setzen, was man in der „alles in einer Zeile“-Codewurst der Deployment-Versionen sehr viel schlechter kann.
Benutze ich allerdings die für Entwickler vorgesehene dojo.js (wie zum Beispiel unter google zu finden) geht es (bis auf die Tooltipps).
In deinem aktuellen Online-Beispiel finde ich aber wieder nur die Codewurst-Version.
Ersetze die doch bitte mal durch eine lesbare (welche die passende ist, musst du mal schauen) - dann können wir uns vielleicht auch einfach im Debugger mal anschauen, was “node” an dieser Stelle, wo Firebug den Fehler
node.getBoundingClientRect is not a function
meldet, denn tatsächlich für ein Objekt ist.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?