In beiden Versionen sehe ich oben den Kommentar,
“This is an optimized version of Dojo, built for deployment and not for development.”
Du bist aber noch nicht beim Deployment, sondern in der Development-Phase.
Sehe diesen Kommentar nicht in der Beispielversion.
Es gibt also drei Versionen:
-
Die Version des Beispiels. (Enthält keine Basisklassen. Lädt irgendwie später das Framework?)
-
und 3) Die, die man verwenden soll (enhtalten Basisklassen):
compressed
uncompressed
Bei der ersten weiß ich a) nicht, warum sie diese bei einem Beispiel verwenden, wenn man es nicht mit jener nachvollziehen kann und b) nicht, was sie genau macht. Irgendwie verändert sie den DOM und lädt das Paket.
In deinem aktuellen Online-Beispiel finde ich aber wieder nur die Codewurst-Version.
Ja, tut mir Leid. Ich hatte noch die Googleversion (die der 2) entspricht) verwendet.
Ersetze die doch bitte mal durch eine lesbare (welche die passende ist, musst du mal schauen) - dann können wir uns vielleicht auch einfach im Debugger mal anschauen, was “node” an dieser Stelle, wo Firebug den Fehler
node.getBoundingClientRect is not a function
meldet, denn tatsächlich für ein Objekt ist.
Geändert.
Cool. Bin gespannt.
Mein Beispiel läuft jetzt mit der uncompressed Version von dojo.
Ich hoffe sehr, dass Du noch an diesem Thread bist und würde mich freuen, wenn sich das Problem noch klären liesse.