Hi,
Hm, also zunächst einmal spricht aus meiner Erfahrung nichts dagegen, wenn eine Domain mit und ohne "www" erreichbar ist.
Natürlich nicht, die Suchmaschinen sind durchaus intelligent genug, das zu erkennen. Und bspw. in den Google Webmaster Tools kann man auch explizit angeben, welche Variante man als seine „Haupt-Domain“ betrachtet sehen möchte, die dann in den Suchergebnissen aufgeführt werden soll.
“Duplicate content” trifft auf Fälle zu, in denen auf *völlig* unterschiedlichen Domains die gleichen Inhalte vorliegen.
Aber „SEO-Bücher“ und obskure Website-Testtools schüren natürlich gerne diese Hysterie, um ihre Existenzberechtigung zu wahren.
Im DNS gibt es einen A Record für "www.example.com" und "example.com". Entferne oder kommentiere den A Record Eintrag für "example.com" einfach aus, dann erhälst Du den gewünschten Effekt.
Das ist aber eine eher dumme Idee - weil dann die Seite nicht mehr erreichbar ist, wenn ein Nutzer nur example.com eintippt. Und ein großer Teil der Nutzer erwartet heutzutage, in Zeiten, in denen der Hostname “www” nicht mehr die Bedeutung hat, die ihm mal innewohnte, dass sie damit die Seite erreichen.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?