Moin Moin!
Aber der 8-polige DIN-Stecker ist eine Sache von Stunden (wenn ich die passende Kiste wiederfinde in meinem Restelager) oder Tagen, wenn ich einen betellen muss. Ob da ein fünfpoliger Stecker noch passt, weiß ich nicht.
Die 8-polige Buchse basiert laut C64-Wiki auf dem 240°-DIN-Steckverbinder, da sollten auch die 5- und 6-poligen Stecker reinpaßen, die zu DIN-Zeiten als Video-Steckverbinder (5-polig=Mono, 6-polig = Stereo) zum Einsatz kamen. Die Pins 7 und 8, ggf. auch 6, werden Dir dann natürlich fehlen. 7 und 8 sind harmlos (weil nicht belegt), 6 ist Chrominanz. Wenn Du also nur einen 5-poligen Stecker 240° findest, gibt's nur FBAS. Mit einem 6-poligen bekommst Du auch S-Video.
Mit dem DIN-Audio-Stecker, der ein 180°-System benutzt, wirst Du ohne Einsatz roher Gewalt nicht weit kommen.
Ach ja, und mit der genormten Pin-Belegung der DIN-Video-Steckverbinder hat der C64 natürlich auch nichts am Hut. Wenn wenigstens Masse gleich belegt wäre, könnte man etwas mit DIN-Video-auf-Cinch-Adaptern zusammenstecken. So bleibt nur umlöten oder selbst bauen.
Der "ultimative" C-64-Adapter wäre wohl so beschaltet:
C64 DIN-Stecker S-Video Kupplung Cinch-Kupplungen
Pin Pin
,----o 1 Y-GND
Y 1 <-----O======================O----o 3 Y
| ,----o 2 C-GND
C 6 <-----O======================O----o 4 C
|
GND 2 <-----*
|
,--O===========================================(o Left out
| |
Audio out 3 <--*--O===========================================(o Right out
|
FBAS 4 <-----O===========================================(o FBAS
|
Audio in 5 <--*--O===========================================(o Left in
| |
`--O===========================================(o Right in
7 frei
8 frei
--- = Innenleiter / einfache Leitung
=== = Geschirmte Leitung
=O- = Übergang geschirmt auf Innenleiter
`- und Schirm
-*- = Lötstelle
|
=(o = Cinch-Kupplung an geschirmter Leitung
Hinter diesem Adapter geht es dann mit handelsüblichen Strippen und Adaptern weiter, z.B. auf den Beamer oder auf einen SCART-Adapter, wahlweise mit oder ohne S-Video. Die doppelten Audio-Kupplungen erlauben den Betrieb an Stereo-Geräten.
Ob Du Audio doppelt oder nur einfach auslegst, ist natürlich Dir überlassen. Adapter von 1x Cinch-Stecker auf 2x Cinch-Kupplung sind im Falle eines Falles handelsüblich. Und ob Du den Audio-Eingang überhaupt beschaltest, mußt Du natürlich auch selbst wissen.
Alexander
--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".