Gunnar Bittersmann: IE positioniert DIV falsch + hat Probleme mit transparentem PNG

Beitrag lesen

@@Andi:

nuqneH

ich schraube gerade an folgender Seite:
weekview

Leider verwendest du eine in Pixel festzementierte Breite, die mit 970px auch irrsinnig groß ist. Dadurch muss man (ich selbst bei meinem 19-Zoller) horizontal scrollen, was alles andere als nutzerfreundlich ist.

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /> steht doppelt im 'head', sollte (darf?) aber nur einmal vorkommen.

(Opera ignoriert leider noch den Farbverlauf)

Das sollte nicht verwundern; du hast ja für Opera keinen angegeben. Opera unterstützt ab Version 11.10 lineare Gradienten, selbe Synatx wie Mozilla, allerdings mit Präfix -o-.

IE 9 unterstüzt Gradienten ebenfalls mit Präfix -ms-.

Chrome unterstüzt mittlerweile auch diese Syntax (Präfix -webkit-), lediglich Safari hinkt noch hinterher und versteht nur seine proprietäre Variante. (Warum schreibst du da 'color-stop', wo du doch gar keine hast? Für Anfang/Ende gibt es 'from' und 'to'.)

'0%' und '100%' kannst du übrigens weglassen.
Und es schadet auch nicht, schon die präfixlose CSS3-Eigenschaft zu notieren, so dass die Angabe so aussieht:

#headerbar{  
	background:#115d79;  
	background-image: -moz-linear-gradient(center bottom , rgb(48, 135, 166), rgb(26, 82, 103));  
	background-image: -ms-linear-gradient(center bottom , rgb(48, 135, 166), rgb(26, 82, 103));  
	background-image: -o-linear-gradient(center bottom , rgb(48, 135, 166), rgb(26, 82, 103));  
	background-image: -webkit-gradient(linear, left bottom, left top, from(rgb(48,135,166)), to(rgb(26,82,103))); /* noch(!) nötig für Safari */  
	background-image: -webkit-linear-gradient(center bottom , rgb(48, 135, 166), rgb(26, 82, 103));  
	background-image: linear-gradient(center bottom , rgb(48, 135, 166), rgb(26, 82, 103));  
}

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)