Danke suit!
Das ist exakt der Punkt: Ich habe gerne nach jedem Statement einen Absatz.
Das ist übersichtlich und der Text erschließt sich zehnmal leichter als bei Textwüsten, bei denen sich Auge und Sinn bereits beim Anblick von 8000 Zeichen sofort abwenden.
Nehmen wir einfach diesen Text hier. Auf breiten Bildschirmen sind das lauter Einzeiler.
Das sieht nicht schön aus und macht keinen Spaß.
Im Moment experimentiere ich mit <div>s, die per php mit etwa gleichvielen Zeichen befüllt werden und dann im Anzeigenbereich nebeneinander floaten.
Das Problem ist nur, dass es mir bisher noch mein layout schreddert (das Seitenlayout basiert auch auf floatenden Elementen).
Vielleicht hat ja wirklich jemand schonmal sowas gemacht oder gesehen...
Diese Lösung auf die mich Matthias Apsel aufmerksam gemacht hat, ist auch sehr schön.
Allerdings steht dort
Im Gegensatz zu Tabellen mit mehreren Spalten, ist dieses Layout flexibel, das heißt z.B. dass
Spaltenumbrüche bei Bedarf erfolgen
tun sie!
die Anzahl der Spalten variabel ist
tun sie nicht automatisch - man muss die Anzahl im CSS festlegen - das sehe ich bisher nur als Javascript-Lösung.
Genau das hätte ich gerne: Das auf der Userseite die Anzahl der Spalten automatisch je nach Bildschirmbreite variiert. Und am besten noch, dass ich die Höhe der Spaltenblöcke angeben kann, so dass der Leser nach der Lektüre mehrerer nebeneinander stehender Textblöcke ein Stückchen nach unten scrollt und dort die nächste Reihe Textblöcke vorfindet.
Anregungen sind weiterhin willkommen!
Euch einen schönen Tag!
*Alex*