Ich habe mich nur gefragt, wie z. B. Facebook diesen Effekt hinbekommt.
Wenn man dort nämlich bei einem Kommentar einen Zeilenumbruch erzeugt, kommt auch eine Zeile dazu bzw. umgekehrt. Vermutlich haben die die Breiten jedes Buchstabens der von ihnen verwendeten Schrifart ausgemessen und irgendein hochkompliziertes Skript dafür geschrieben ...
Nein. Es gibt verschiedene Dinge, auf die solche Scripte reagieren können. Dazu ist verwendete Schriftart in der Regel nicht relevant.
Beispielsweise kann man die Scroll-Höhe abfragen bzw. testen, ob ein Scrollen möglich ist und wie hoch die Höhe sein muss, damit keine Scrollbar mehr gezeigt wird. Diese Logik kommt ohne Schriftgrößen- und Zeilenhöhen-Berechnungen aus. Siehe etwa https://github.com/padolsey/jQuery.fn.autoResize/blob/master/jquery.autoresize.js.
Mathias