Hi,
Sehr gut zusammengefaßt. So erziehe ich meine Internet-Laien, und so nutze ich NoScript auch selbst.
so halte ich es selbst auch, und ich habe nur ganz selten das Bedürfnis, Javascript zuzulassen.
Und wie oft bestellst Du etwas im Internet?
Alle paar Wochen. Mal hier, mal da.
Benutzt Du auch Ebay?
Seit schätzungsweise zwei Jahren nicht mehr, die sind mir inzwischen zu unverschämt gegenüber ihren Nutzern (egal ob Käufer oder Verkäufer). Aber bis dahin war ibäh auch problemlos ohne JS nutzbar; bis heute machen comtech, amazon, Reichelt oder Pollin Elektronik keine Schwierigkeiten. Bei K&M gibt's ohne JS Darstellungsprobleme, die verwenden zu kleine iframes und passen die dann mit JS an den tatsächlichen Platzbedarf an. Ist aber auch kein Problem, dann löst man das iframe halt aus seinem Elterndokument und öffnet es in einem eigenen Tab.
Ciao,
Martin
... und der FDP-Wähler gibt seine Stimme der FDP.
(Faszinierende Erkenntnis meines Gemeinschaftskunde-Lehrers, 9. Schuljahr)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(