Matthias Apsel: HTML5-Alternative, HTML5-Detektor, best practise gesucht

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, alle!

In Anregung durch die Java-Javascript-Mozart-Mozartkugeln-Geschichte habe ich eine kleine Spielerei geschrieben [1].

Hierbei handelt es sich um ein HTML5-Dokument, was z.B. durch die Verwendung von figure auch im IE8 nicht wunschgemäß dargestellt wird. Im Ernstfall sollten jedoch auch IE678-Nutzer eine solche Seite bedienen können und nicht durch das (fehlende) Layout abgeschreckt werden[2].

Was ist derzeit best practise, um für Nicht-HTML5-Browser was ordentliches anzubieten?
* Könnte man mit JS z.B. ein footer-Element erzeugen, schauen, ob dies über document.getElementsByTagName ansprechbar ist und entsprechend auf verschiedene Dokumente weiterleiten?[3]
* conditional comments um zumindest die IE6-8 zu befriedigen?
* Auf HTML5 verzichten?

[1] Zuarbeit ist erbeten, die des Threads werde ich nach und nach einarbeiten

[2] siehe auch IE6 und E-Commerce, selfhtml-forum

[3] z.B.:~~~php if ($_GET['html-version'] == 5)
         {
           echo "<footer>";
         }
         else
         {
           echo "<div class='footer'>";
         }

  
Matthias

-- 
1/z ist kein Blatt Papier.  
![](http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif)