HTML5-Alternative, HTML5-Detektor, best practise gesucht

- html
0 dave0 Der Martin
0 Matti Mäkitalo
0 Cheatah0 Matthias Apsel
0 Cheatah
0 molily
0 Matthias Apsel
Om nah hoo pez nyeetz, alle!
In Anregung durch die Java-Javascript-Mozart-Mozartkugeln-Geschichte habe ich eine kleine Spielerei geschrieben [1].
Hierbei handelt es sich um ein HTML5-Dokument, was z.B. durch die Verwendung von figure auch im IE8 nicht wunschgemäß dargestellt wird. Im Ernstfall sollten jedoch auch IE678-Nutzer eine solche Seite bedienen können und nicht durch das (fehlende) Layout abgeschreckt werden[2].
Was ist derzeit best practise, um für Nicht-HTML5-Browser was ordentliches anzubieten?
* Könnte man mit JS z.B. ein footer-Element erzeugen, schauen, ob dies über document.getElementsByTagName
ansprechbar ist und entsprechend auf verschiedene Dokumente weiterleiten?[3]
* conditional comments um zumindest die IE6-8 zu befriedigen?
* Auf HTML5 verzichten?
[1] Zuarbeit ist erbeten, die des Threads werde ich nach und nach einarbeiten
[2] siehe auch IE6 und E-Commerce, selfhtml-forum
[3] z.B.:~~~php
if ($_GET['html-version'] == 5)
{
echo "<footer>";
}
else
{
echo "<div class='footer'>";
}
Matthias
--
1/z ist kein Blatt Papier.

Hi,
Was ist derzeit best practise, um für Nicht-HTML5-Browser was ordentliches anzubieten?
* Könnte man mit JS z.B. ein footer-Element erzeugen, schauen, ob dies überdocument.getElementsByTagName
ansprechbar ist und entsprechend auf verschiedene Dokumente weiterleiten?[3]
Wenn du dich auf Javascript einlässt kannst du gleich einen HTML5-Shim einbauen.
~dave
Hallo,
In Anregung durch die Java-Javascript-Mozart-Mozartkugeln-Geschichte habe ich eine kleine Spielerei geschrieben [1].
[1] Zuarbeit ist erbeten, die des Threads werde ich nach und nach einarbeiten
ich hätte da noch ein paar:
[B] Bart und Bartheke
[F] Ford und Forderung
[H] Harn und Harnisch
[I] Inge und Ingenieur
[L] Lachs und Lachsalve
[P] Pol und Polen
[R] Rum und Rumpelstilzchen
[U] Ur und Ural (oder Urin)
[V] Verb und Verbot
[Z] Zug und Zugang
Ciao,
Martin
Om nah hoo pez nyeetz, Der Martin!
ich hätte da noch ein paar:
Danke, bei manchen stellt sich die Frage der bildlichen Darstellung, z.B.
[F] Forderung
[L] Lachsalve
Matthias
Hallo,
ich hätte da noch ein paar:
Danke, bei manchen stellt sich die Frage der bildlichen Darstellung
stimmt, das ist teils ein bisschen schwierig. Kennst du vielleicht jemanden, der gut zeichnen kann? Ich hatte damals einen Mitschüler, der hätte Karikaturist werden können. Der hat tatsächlich so "frei Schnauze" und mit ein paar Strichen Lehrer, Politiker oder manche unserer Klassenkameraden skizziert. Auffällige Eigenschaften gern etwas überzeichnet, aber immer so, dass man die Personen auf Anhieb erkannt hat. Bewundernswert.
[F] Forderung
Zwei Hände: Eine hält einen Zettel, auf dem dick und fett das Wort "Rechnung" zu sehen ist, die andere fordernd ausgestreckt.
[L] Lachsalve
Hmm. Ein dicker Mann, der sich vor Lachen den Bauch hält?
So long,
Martin
Hi,
[L] Lachsalve
Hmm. Ein dicker Mann, der sich vor Lachen den Bauch hält?
ersetze Lachsalve durch Lachsack, vielleicht wird's dann einfacher. :-)
Ciao,
Martin
Om nah hoo pez nyeetz, Der Martin!
selbst die Inge fällt mir schwer. Ich hatte an die Meysel gedacht, aber es ist nicht so richtig ein Bild zu finden.
Matthias
Tach!
ich hätte da noch ein paar:
[A] Affe und Affekt
[B] Bein und beinhalten
[D] Der Martin und Der Martini
dedlfix.
Om nah hoo pez nyeetz, dedlfix!
[D] Der Martin und Der Martini
Damm und Dammerer
bitter und Bittersmann
hot und Hotti
Riester und Riesterer
Take und Takelage
Tom und Tomate
scnr
Matthias
Hi,
Was ist derzeit best practise, um für Nicht-HTML5-Browser was ordentliches anzubieten?
* Könnte man mit JS z.B. ein footer-Element erzeugen, schauen, ob dies überdocument.getElementsByTagName
ansprechbar ist und entsprechend auf verschiedene Dokumente weiterleiten?[3]
* conditional comments um zumindest die IE6-8 zu befriedigen?
* Auf HTML5 verzichten?
Der HTML5-Shim ist schon genannt worden.
Weitere Anlaufpunkte wären html5boilerplate.com oder z.B. html5readiness.com. Diese und weitere Links findet man z.B. bei Paul Irish.
Mit der H5B solltest du aber einen soliden Anfangspunkt haben.
Bis die Tage,
Matti
Hi,
Was ist derzeit best practise, um für Nicht-HTML5-Browser was ordentliches anzubieten?
XML-Namespaces. Funktioniert selbst im IE6 bei deaktiviertem JavaScript prächtig, und ist in der Handhabung nur unwesentlich umständlicher. Der potenzielle Semantikverlust wäre nur bei schlechten Implementierungen entsprechender Produkte messbar.
Cheatah
Om nah hoo pez nyeetz, Cheatah!
XML-Namespaces.
Was gibts empfehlenswertes zu lesen?
Matthias
Hi,
Was gibts empfehlenswertes zu lesen?
Gern geschehen ;-)
Cheatah
Was ist derzeit best practise, um für Nicht-HTML5-Browser was ordentliches anzubieten?
XML-Namespaces.
Best Practise? Ganz sicher nicht. Das ist in der gängigen Umsetzung weder korrektes HTML5 noch korrektes XML/XHTML5.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2011/1/t202812/#m1370507
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2011/1/t202896/#m1371128
Mathias
Om nah hoo pez nyeetz, allen antwortenden!
Die Seite ist unter Verzicht auf HTML5 umgezogen. Viel Spaß!
Matthias