Ansonsten gäbe es vielleicht die Möglichkeit, den gesamten Programmfluss in einen einzigen Try-Block einzufassen und den anschließenden Catch-Block die "oberste" Exception fangen zu lassen. So könntest Du alle Exceptions abfangen, die keiner speziellen Behandlung bedürfen, was in vielen Fällen ausreichen dürfte.
Den Gedanken hatte ich auch schon. Das setzt aber voraus, dass der gesamte Code in einen try passt. Wenn man irgendwas nochmal zusätzlich kapseln möchte funktioniert es schon wieder nicht. Dann hätte man pro Kapselung nochmal einen try.
Bei der Funktion habe ich mir noch keine Meinung gebildet. Die kannte ich aber in der Tat nicht - danke!
Gruß
Exception Fänger
T-Rex