Hey T-Rex,
Ansonsten gäbe es vielleicht die Möglichkeit, den gesamten Programmfluss in einen einzigen Try-Block einzufassen und den anschließenden Catch-Block die "oberste" Exception fangen zu lassen. So könntest Du alle Exceptions abfangen, die keiner speziellen Behandlung bedürfen, was in vielen Fällen ausreichen dürfte.
Den Gedanken hatte ich auch schon. Das setzt aber voraus, dass der gesamte Code in einen try passt.
Ja, das muss er. Aber wo könnte es dabei Probleme geben? Insbesondere wenn Du objektorientiert programmierst, hast Du doch am Anfang des Skripts etwas wie
$app = new Application($parameter);
// mach was..., z.B. $app->run();
Wenn Du das dann in einen try-Block packst und danach eine Haupt-Exception fängst, hast Du doch den gesamten Code der Anwendung in einem einzigen try-Block.
Wenn man irgendwas nochmal zusätzlich kapseln möchte funktioniert es schon wieder nicht.
Doch, Du kannst ja try-catch-Blöcke auch ineinander verschachteln. So hast Du für eine spezielle Exception einen eigenen catch-Block, für alle anderen aber den äußersten, der alles abfängt. Ähnliches macht im Endeffekt auch die genannte Funktion.
Gruß, Dennis