Hallo,
Ich hasse es, wenn verbindliche Standards Geld kosten ... :-/
du sprichst mir aus der Seele - jeder Hersteller, der entsprechendes Equipment in der EU verkaufen will, muss beispielsweise die Anforderungen der EN 60950 (Sicherheit von informationstechnischen Einrichtungen) einhalten. Um zu wissen, was da drinsteht, muss er aber erst über 200 Euro auf den Tisch des Hauses Beuth legen. Und wenn er das getan hat, stellt er auch noch fest, dass die EN 60950 einige Verweise auf andere, mitgeltende Normen enthält, die man dann ebenfalls kaufen muss, wenn man es ernst meint. Da kommt schnell ein Tausender zusammen ...
So long,
Martin
--
Programmierer (m), seltener auch P~in (w):
Irdische, i.a. humanoide Lebensform, die in einem komplizierten biochemischen Prozess Kaffee, Cola und Pizza in maschinenlesbaren Programmcode umwandelt.
P~ bilden gelegentlich mit ihresgleichen kleine Gruppen, sogenannte Communities, sind aber ansonsten meist scheue Einzelgänger.
P~ sind vorwiegend nachtaktiv und ohne technische Hilfsmittel nur eingeschränkt lebensfähig.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Programmierer (m), seltener auch P~in (w):
Irdische, i.a. humanoide Lebensform, die in einem komplizierten biochemischen Prozess Kaffee, Cola und Pizza in maschinenlesbaren Programmcode umwandelt.
P~ bilden gelegentlich mit ihresgleichen kleine Gruppen, sogenannte Communities, sind aber ansonsten meist scheue Einzelgänger.
P~ sind vorwiegend nachtaktiv und ohne technische Hilfsmittel nur eingeschränkt lebensfähig.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(