suit: zusammenstellen 2 HE welche CPU

Beitrag lesen

Statt einen 2HE Rack Server würde ich dir empfehlen, lieber einen normalen Towerserver mit PC Komponenten aufzubauen, wenn wir Kosten sparen müsst. Den könnt ihr dann auch in ein Rack packen.

Es gibt auch noch Desktop-ATX Gehäuse - aber "normale PC-Komponenten" sparen selten kosten. Festplatten sind nur selten für 24/7-Betrieb ausgelegt, die meisten soll man im Schnitt 10 bis 12 Stunden am Tag betreiben. Ausnahmen gibts da wenig (ES-Platten von Seagate z.B., kosten aber mehr).

Ein Serverboard ist icht nur teuerer weil da "Server" draufsteht - statt ein paar billigen Elkos oder MP-Kondensatoren werden z.B. meist langlebigere dielektrische Keramikkondensatoren verbaut (bei ordentlichen Desktop-Boards übrigens auch - darum kostet auch ein billiges Foxconn-Mainboard mit demselben Chipset weniger als ein High-End-Asus-Mainboard ).

Dasselbe gilt für das verwendete Lot - es ist meistens Hitzebeständiger und besser für den Dauerbetrieb geeignet.

Ein billiges Desktop-Board hält im normalen Betrieb vielleicht 5 Jahre, im Dauerbetrieb vielleicht 1 oder 2 Jahre. Ein ordentliches Desktop-Board oder ein Server-Board hält auch im Dauerbetrieb entsprechend lang - es ist also bereichtig, dass bessere Boards jenseits der 150 Euro kosten während man die billigen teilweise um unter 50 Euro zu haben sind.

Man muss schließlich auch die Arbeit rechnen - ein Mainboard austauschen dauert gut 1 bis 2 Stunden, der Techniker verlangt 100 Euro die Stunden + Anfahrt. Bei einem fertigen Server mit ordentlichen Komponenten ist ein Servicepaket meistens inkludiert.

Das ist einfach eine wirtschaftliche Entscheidung.

Fazit ist aber: Desktop-Rechner für 24/7-Server-Betrieb ist meistens teuer als gleich einen einfachen fertigen Server zu kaufen.