das ist de facto dasselbe. Nicht nach der Definition, aber in der Praxis.
Aber das beantwortet immer noch nicht die entscheidende Frage: Angenommen, du hast eine Datei auf deinem PC mit einem Timestamp 17:22 und kopierst die auf die Netzwerkplatte. Welche Zeit wird dann angegeben? Wenn es dann 16:22 ist, haben wir das Problem identifiziert - aber nicht gelöst.
Du bist echt der Hammer, ganz großes Kompliment!!!
Das Problem ist identifiziert.
Bisher stand die Uhrzeit auf der Netzwerkfestplatte auf GMT+1. Hab jetzt testweise mal die Optionen GMT+0 und GMT+2 ausprobiert. Mit GMT+0 funktioniert die Option D bei xcopy super gut!!!
Erstmal vielen Danke für Deine Hilfe.
Wäre toll wenn Du mir jetzt noch ein bißchen was dazu erklären könntest, warum das so ist und ob ich das identifizierte Problem etwas eleganter lösen kann als einfach in der Netzwerkfestplatte von GMT+1 auf GMT+0 umzustellen.
Wünsch dir noch ein schönes WE :-)
Jetzt gönne ich mir noch ein paar Pils ;-)
PS: Gleich am Montag gehts zum PC-Spezialist, muss denen berichten woran es gelegen hat.