Hallo,
mein Win2000 Laptop ist quälend langsam. Allein das Öffnen dieses Formulars dauert 90 sec, begleitet von Plattenzugriffen. Seit der gestrigen Installation von Avira ist er nicht mehr zu gebrauchen, dieser Bericht wird auf einem anderen Rechner eingetippt.
Was habe ich getan?
Er wurde immer langsamer, allein beim Wechseln in eine anderes Fenster konnte ich mir oft (aber nicht immer) einen Kaffee holen.
Zunächst habe ich die Platte aufgeräumt und defragmentiert. Jetzt sind 6 GB belegt und 4 GB frei.
Gestern habe ich Avira installiert. Beim Scannen wurden 8 verdächtige Dateien gefunden und in Quarantäne gestellt. Als ich heute morgen den Rechner anschalte, dauerte allein das Starten des Win-Explorers und der Opera (beide im Autostart-Verzeichnis) nach dem Anmelden geschätzte 5 min.
Avira klappte ihren Schirm nicht auf und meldete nach nochmals geschätzten 5 min, dass ein Update fehlgeschlagen sei, der Grund wäre in der Report-Datei. Die suche ich nun gerade. Es kommen seitenweise Treffer für ein Programm (Vodafone Mobil Connect), das ich vor vielen Monaten ordentlich de- installiert habe.
Also sind Reste von gelöscht vermuteten Projekten auf der Platte. Wahrscheinlich auch in der Registry, mit der ich mich aber überhaupt nicht auskenne.
Für Antivir gibt es ein Verzeichnis REPORTS mit mehreren Dateien. Die letzte von 12:13 Uhr enthält u.a.
Result=Update ist fehlgeschlagen
ReportType=1
...
DownloadedBytes=30209
UpdatedSuccessfully=0
Mir ist gestern mehrmals aufgefallen, dass das Update, das gleich nach der Installation versucht wird, bei 3050 stehen bleibt. Da war ich als Admin angemeldet. Aber irgendwann ist es dann doch geglückt.
Inzwischen sehe ich, dass Avira ihren Schirm aufgeklappt hat. Seit Erstellung der Report-Datei ist eine halbe Stunde vergangen.
Fragen:
- Kann jemand beurteilen, was mit dem Rechner los ist?
- wie kann er von Altlasten bereinigt werden?
- Muss das Avira Update als Admin durchgeführt werden?
Gruß, Gast