Hallo, Felix,
wieviel Arbeitsspeicher hat denn die alte Mühle?
Wenn ich beim Win-Explorer auf das Fragezeichen klicke, wird angegeben:
Verfügbarer realer Speicher: 129.968 KB
Kann man nur hoffen, dass das ein deutscher Tausenderpunkt und kein amerikanisches Komma ist. Wenn ich im Task-Manager den Speicherbedarf der lfd. Prozesse mal grob zusammenzähle, müsste es reichen ohne Auslagerung.
Wenn das Öffnen des Formulars dieses Forums Festplattenzugriffe benötigt, dann wird ganz offensichtlich im Hintergrund etwas auf die Festplatte ausgelagert, ...
Wird wohl so sein.
Wenn Du kannst, dann rüste den Arbeitsspeicher auf das mögliche Maximum auf! Bedenke dabei aber die Kosten im Verhältnis zu einem neuen Laptop...
Bevor Du nun aber WinXP installierst, versuche doch, ob z.B. ein auf alte Hardware spezialisiertes Puppy Linux nicht sinnvoller wäre. Puppy kannst Du ja von CD booten und ausprobieren, bevor Du irgendetwas installierst...
Habe ja wegen alter Win-Programme so lange an der Mühle festgehalten, siehe meinen zweiten Faden von heute.
Gruß, Gast