Hallo,
ich habe ein etwas kompliziertes Problem wie es scheint und komme einfach nicht weiter. Ich hoffe, dass ich hier einen Rat bekomme wie ich mein Problem lösen kann.
Zunächst möchte ich erklären was ich realisieren möchte.
Ich möchte, dass der Inhalt eines divs abhängig von einer Variable ermittelt wird.
Am ende soll der User die Möglichkeit haben über "vor"- und "zurück"-Links in den einzelnen "Seiten" zu blättern. Ähnlich wie bei den Suchergebnisseiten von Google. Ich möchte dazu kein JavaScript verwenden.
Die dafür eingesetzten php-Scripte sollen zudem unabhängig von der Datei, in der sie eingebunden sind, funktionieren.
Mein erster Ansatz war folgender:
In der URL wird eine Variable deklariert die page heißt. Die url würde dann so aussehen: www.example.com/index.php'?page=1
Neben numerischen werten für page sollen auch Strings möglich sein.
Nun habe ich ein script content.php erstellt und via include an die entsprechende stelle der seite eingebunden. Es ermittelt zuerst den Namen der Datei und den wert von page.
Anschließend ruft content.php eine php-datei abhängig vom ermittelten Dateinamen auf (dadurch ist es Datei-unabhängig). Hier zum Beispiel index_content.php.
index_content.php enthält ein switch-case. Jedes case ist ein möglicher wert der variable page. Mittels dieser wird nun das case ermittelt das den Inhalt der aktuellen Seite hat.
Diese Lösung funktioniert, solange wie page einen zulässigen wert hat. Hat page keinen zulässigen wert, oder ist page in der URL nicht vorhanden werden Fehler ausgegeben. Und an dieser stelle stecke ich mit meinem Lösungsansatz fest. Es ist mir nicht möglich gewesen diese Fehlerquellen in den Scripten so zu berücksichtigen, dass es zu keiner Fehlermeldung kommt.
Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen. Wenn jemand eine bessere Idee zur Umsetzung hat wäre ich auch sehr dankbar.
Gruß
garlandt