ich bin Hobbywebgestalter... Das heißt, ich bin nicht immer auf dem aktuellsten Stand. Ich habe mich gefragt, ist XHTML (strict) und CSS2 noch gängig
Durchaus.
oder ist man schon umgestiegen Richtung HTML 5 etc und es hat den Status von HTMl 4 ohne CSS (etwas übertrieben ausgedrückt)?
Du kannst heute noch nicht ein HTML4 Dokument gefahrlos als HTML5 ausgeben, ohne bei älteren Browsern den Quirksmode einzuschalten.
Tatsache ist, dass sowohl CSS3 als auch HTML5 eher als permanente Baustellen anzusehen sind. Zwar gibt es für CSS3 sogenannte snapshots die also aussagen, welche Module Prioriät geniessen.
HTML5 wurde aber jüngst als neuer lebendiger Standard (also eher als unreife Freilandversuche) umworben. Damit muss jeder Autor jedes Feature erst abwägen und prüfen, bevor er es verwendet. Das beinhaltet, dass nichts im Standard auch als gesichert angesehen werden kann, da es ja kein Standard mehr ist.
Ich bitte drum, keine Ideologiediskussion daraus zu machen und auch allzu Klügscheißerisches zu unterlassen ;) Wie ist denn bei dem Webgestalterfußvolk?
Klugscheiss: Was verrät dir Rechtsklick -> Quelltext betrachten.
Statt dessen holst du dir ein halbes Dutzend Meinungen.
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische