Hallo,
ich bin Hobbywebgestalter... Das heißt, ich bin nicht immer auf dem aktuellsten Stand. Ich habe mich gefragt, ist XHTML (strict) und CSS2 noch gängig oder ist man schon umgestiegen Richtung HTML 5 etc und es hat den Status von HTMl 4 ohne CSS (etwas übertrieben ausgedrückt)?
Das ist wohl etwas drastisch ausgedrückt. HTML5 ist aus Markup-Sicht keine revolutionäre Neuerung, sondern ein etwas ausgebautes und aufgeräumtes HTML 4 (XHTML 1 ist vom Sprachumfang nahezu identisch mit HTML 4).
HTML5 bietet dir einige neue Auszeichnungsmöglichkeiten, z.B. bei der Grobstruktur des Dokuments, bei Formularen sowie bei der Video- und Audioeinbindung. Einiges davon ist sehr praktisch, du solltest dich auf jeden Fall mal damit beschäftigen.
Zwingend nötig ist das nun nicht, du musst ja nicht zum Selbstzweck auf dem neuesten Stand bleiben. Zumal du bei vielen Features auch noch beachten muss, ob Browser sie unterstützen. Prinzipiell lohnt es sich, mit HTML5 auszuzeichnen, denn bald werden User-Agents die neuen Elemente und Attribute in ihrer Semantik berücksichtigen. Der Browsermarkt ist in Bewegung gekommen, sodass es sich aus Sicht der Zukunftsfähigkeit lohnt. Denn eine Website bleibt üblicherweise einige Zeit im Netz.
Was CSS angeht, so ist CSS 2.1 der aktuelle vollständige Standard. CSS 3 besteht aus einem Haufen von Modulen, die ganz unterschiedlichen Reifegrad besitzen. Festzuhalten ist, dass CSS-3-Möglichkeiten die Gestaltung mit CSS entscheidend vereinfachen. Viele visuelle Effekte, die man vorher sehr umständlich mit vielen bedeutungslosen Zusatzelementen und Grafiken umsetzen musste, lassen sich heute direkt mit CSS umsetzen. Auch hier gilt, dass diese Features nicht von allen Browsern (gleich) unterstützt werden. Sie lassen sich jedoch fast ausnahmslos gemäß der Maxime »Progressive Enhancement« einsetzen, d.h. wenn ein Browser sie kennt, ist es schön, wenn nicht, dann ist es nicht schlimm.
http://www.webkrauts.de/category/html5-einfuehrung/
http://www.normansblog.de/css3-im-detail-rgba/
http://www.css3.info/preview/
Mathias