Daniel.S: XHTML 1 und CSS 2 - zeitgemäß?

Beitrag lesen

Grüße dich Gunnar,

Sorry, das ist Unsinn. Die Anforderungen können auch Transitional oder Frameset erforderlich machen.

Ich würde eher von Limitierungen sprechen, wenn beispielsweise keine serverseitige Möglichkeit besteht, Dokumente zusammenzuführen. Vielleicht kennst du aber einfach nur andere Beispiele.

HTML5 bietet viele Dinge, die die Nutzbarkeit einer Seite verbessern können: neue Werte für input/@type, @autofocus, @autocomplete, ARIA-Attribute, …

Ich wollte eigentlich noch schreiben, dass es in bzw. aus HTML5 durchaus brauchbare Funktionen gibt, die man heute bzw. bald schon nutzen kann. Hier muss man ggf. im Einzelfall entscheiden, ob man etwas benötigt und dieses unterstützt wird.

Sorry, das ist Unsinn. Es kommt nicht nur auf den Inhalt an, sondern in entscheidendem Maße auch darauf, wie dieser präsentiert wird.

Aber es kommt auf den Inhalt an ;-)

Webseiten ohne CSS oder Foramierungselemente/-Attribute sind völlig ausreichen um Informationen zu übertragen (sofern diese richtig ausgezeichnet sind). Oder bist du der Meinung dieses Beispiel wäre ohne CSS einem Menschen unzumutbar?

Gruß, Daniel