Tach.
PHP organsisiert die Daten als Listen, die man sich auch als verkettete Listen vorstellen darf. Miteinander verknüpfte (verkettete) Listen ergeben dann aber defininitionsgemäß eine Baumstruktur. Mit dieser Vorstellung kommt man auch am weitesten.
Wieso willst Du den Leuten eigentlich immer und immer wieder das Bild von verketteten Listen in den Kopf hämmern, wenn es um Arrays in PHP geht? Am anschaulichsten ist doch wirklich die Definition, daß ein Array-Element in PHP *alles* sein kann, z. B. auch ein anderes Array. Worin genau besteht der Verständnisgewinn Deiner Erklärung?
Es stimmt ja, daß bei den Arrays intern verkettete Listen zum Einsatz kommen (sogar mehr als Du vermutlich glaubst). Das ist aber ganz sicher nicht der entscheidende Aspekt der PHP-Arrays. Dieser besteht nämlich darin, daß die Arrays als Hash Maps implementiert sind, was eben dazu führt, daß z. B. *nicht* die ersten zwanzig Elemente einer Liste durchlaufen werden müssen, um auf das einundzwanzigste zuzugreifen.
Always remember that you are unique. Just like everybody else.