Hi,
also ich hatte nur selten das "Glück", dass derjenige, der mich um Hilfe bat, überhaupt die Systemwiederherstellung aktiv hatte ("braucht ja bloß viel Speicherplatz"). Und wenn doch, dann existierte meist nur *ein* Wiederherstellungspunkt, der dem Zustand nach der Grundinstallation entsprach. Also unbrauchbar.
Naja aber die neuen XPs und Win7s machen doch alle Nase lange eine Systemwiederherstellung. In der Regel vor jeder Installation.
kann ich nicht beurteilen, weil *ich* den Quatsch auch immer gleich abstelle. Ich habe lieber ein Backup in einem eindeutigen, für mich jederzeit durchschaubaren Format. Notfalls indem ich die Imagedatei auf einem Linux-Rechner als separates Filesystem mounte - und dann habe ich ein exaktes und vollständiges Abbild des ursprünglichen Datenbestands und kann nach Belieben durch alle Verzeichnisse navigieren.
Und die zwei mal, wo die Voraussetzungen für eine sinnvolle Systemwiederherstellung erfüllt waren, hat sie nicht genützt, das Problem bestand weiter - weil sie eben nicht alles umfasst, was so zum System und vor allem der Shell gehört.
Genau. Das Problem bleibt.
Ciao,
Martin
Eine Nonne kommt in den Himmel. An der Pforte fragt Petrus: "Wer bist du?" - "Ich bin die Braut Jesu." Petrus stutzt einen Moment, ruft dann nach hinten: "He Freunde, habt ihr schon gehört? Der Juniorchef will heiraten!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(