Flanna: session-lifetime in php.ini

Beitrag lesen

So sollte es funktionieren ja. Wobei die Divisor-Einstellung eigentlich nicht von interesse ist. Die hab ich nur versehentlich mitkopiert.
Divisor gibt zusammen mit gc_probability eigentlich nur an wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das der Garbage-Collector gestartet wird der dann die abgelaufenen Sessions aufräumt.

Insofern müsste:

  
<?php  
mysql_connect("localhost","root") or die ("Keine Verbindung");  
ini_set('session.gc_maxlifetime', 7200);  
session_start();  
...  
?>

eigentlich ausreichen.

Sollten noch Probleme entstehen kann php.net helfen:
Laufzeitkonfiguration von Seessions

Kleiner Tip noch am Rande: Es ist nicht unbedingt empfehlenswert den Root-User für Datenbank-Zugriffe von Webseiten aus zu nutzen. Besonders wenn mehrere Datenbanken auf dem MySql-Server laufen hat der root-User auf alle Zugriff.
In der Praxis bedeutet das, sollte jemand einen Angriffsvektor für eine SQL-Injection finden, kann er Dir sämtliche Datenbanken Platt machen.

Natürlich sollte im normalfall garkeine SQL-Injection möglich sein. Aber lieber vorbeugen als sich auf die Füsse kotz** ;)