dedlfix: DocumentRoots sinnvoll vergeben

Beitrag lesen

Hi!

Und es ist sehr zu empfehlen, dass der Pfad außerhalb des DocumentRoot zu liegen kommt. Dazu muss man gegebenenfalls erst einmal Voraussetzungen schaffen, wenn das Kundenverzeichnis gleich DocumentRoot für mindestens eine Domain ist. Am besten ist, für jedes Projekt ein Unterverzeichnis anzulegen und die Domains/DocumentRoot darauf verweisen zu lassen. Neben diesen Unterverzeichnissen hat man dann noch Platz für das Zeug, das nicht öffentlich sein soll, wie Session-Dateien, Konfigurationsdateien, Dateien mit Zugriffkontrolle über Scripts, und so weiter.
Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Ich kann ja nur einen Pfad innerhalb meiner Domain auf dem Server meines Providers angeben.
A la:
domain/scripts
domain/tmp/sessions
domain/userdata
oder so ähnlich.

Wenn ein Hoster die Möglichkeit anbietet, dass man mehrere Domains bekommen kann, so ist es sehr sinnvoll, dass man pro Domain ein eigenes Unterverzeichnis erstellen kann, sonst kann man von der Hauptdomain auf alle anderen Domains durchgreifen, wenn man deren Pfad kennt.

/kunden/x/ <- DocumentRoot für example.com
  /kunden/x/org <- DocumentRoot für example.org

Damit kommt man mit example.com/org ebenfalls auf die org-Inhalte, was meist nicht gewünscht ist. Man muss das also so aufsetzen können:

/kunden/x/com <- DocumentRoot für example.com
  /kunden/x/org <- DocumentRoot für example.org

Und dann hat man Platz für

/kunden/x/privates

Ein guter Hoster richtet das gleich so ein:

/kunden/x/domain1/www  <- DocomentRoot
  /kunden/x/domain1/configdata
  /kunden/x/domain1/privates

und für alle weiteren Domains ebenso. Dies ist auf alle Fälle bei 1&1 so konfigurierbar, obwohl man im Auslieferungszustand das bekommt:

/kunden/x/ <- DocumentRoot für die inklusive sMitZahlenkolonne.online.de und die erste Domain, wenn die beim Bestellen mitbestellt wurde.

Man muss nun nur ein Unterverzeichnis anlegen und bei der Domainkonfiguration unter Verwendungsart ein anderes Verzeichnis einstellen, so dass man erhält:

/kunden/x/nixdrin <- sMitZahlenkolonne.online.de
  /kunden/x/domain1 <- erste Domain

Lo!