immer wieder liest man im Internet, das Websiten, die adsense einblenden besser im google Suchindex gefunden werden.
"Beweise" gibts keine, aber aufgrund der Google Geschäftspraktiken in ähnlichen Feldern ist es naheliegend.
Zum anderen ist die Frage nach den Einnahmen. Ein "EDV Profi" sagte mir pro 10.000 Besucher c.a. 100 Euro.
Das kommt auf die Werbeform, die Aufdringlichkeit der Werbung und die Zielgruppe an - Es kann auch sein, dass du pro 10.000 Besucher nur 20 Euro einnimmst oder 2 Euro.
rebell.at liegt z.B. weit unter der "10.000 Besucher = 100 Euro"-Schwelle - das liegt ganz einfach daran, dass die Zielgruppe hauptsächlich junge, meist internetaffine, Menschen sind die idR. einen Werbeblocker verwenden.
Zum Teil finde ich adsense auf manchen Seiten sinnvoll, da manch Link passend zu meiner Suchanfrage ist. Oder sind die Internet Besucher heute "bannerblind"?
Adsense bringt so wenig im vergleich zur Verdammt großen Werbefläche, damit wird nur die Seite verschwandelt - außerdem wird man idR. alle zwei Jahre wegen Klickbetrug gesperrt und das Geld ist futsch.
Das ist auf rebell.at bereits 2x passiert - die Konsequenz: keine Google werbung mehr. In dem Fall warens nur ein paarhundert Euro, aber es gibt fälle wo Google einfach mal einen Account sperrt, auf dem schon ein paartausend Euro herumliegen.
Adsense sucht man vergeblich....Warum?
Siehe oben. Zudem: bei kleinen Seiten verschandelt die Werbung die Seite mehr als sie bringt - die paarhundert Euro die man im Jahr (wenn überhaupt) bezahlt, sind durchaus vertretbar.
Bei vielen Hostern bekommst du ordentliche Pakete mit Domain für unter 100 Euro im Jahr - das ist fast für jeden leistbar und für eine kleine Seite durchaus ausreichend, da brauchts dann auch keine Werbung.