Tom: Netzwerkfestplatte bzw. Festplatte an Router

Beitrag lesen

Hello Sven,

Zurück zum Thema: Ich würde Backups unterwegs z.B. auf einen USB-Stick machen. So'n Ding ist klein und handlich, passt in jede Tasche und ich hab sowieso fast immer ein oder zwei dabei.

Schlecht nur, wenn man dann überfallen wird... ;-P

Truecrypt-Container helfen. Dann ist die Hardware zwar weg, aber nicht die Daten in fremden Händen.

Das ist aber nur die halbe Miete. Denn die Daten sind dann auch weg. Gerade bei Geschäftsreisenden ist das dann vermutlich das Ende, wenn ihnen plötzlich ein ganzer Monat oder mehr fehlt.

Aber das brachte mich vorhin noch darauf, dass die neueren Fritzboxen auch einen VPN-Service anbieten. Dann könnte man auch den nutzen, um Daten vom Lappi auf den Homeserver zu übertragen. Ich habe noch nicht ausprobiert, ob man darüber dann auch das NAS erreichen kann, OHNE es per FTP zugänglich zu machen.

Bei dieser Minimallösung würde dann allerdings immer noch die Datensicherung fehlen. Wenn das NAS zuhause abbrennt, sind die Daten auch weg...

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de