@@heinz:
nuqneH
Nur meine Meinung - nicht im body agieren
„ist bedauerlich bis ärgerlich.“ [at]
min-width:900px; /*bzw. der Wert damit das Bild nicht in den Content läuft*/
Das ist das schon von suit Besagte, was aber nicht sinnvoll ist.
Qapla'
PS: Zitiere bitte sinnvoll, nicht alles!
Hi Gunnar,
sorry, ich versteh die Querscroller-Sinnfrage nicht?
Ich denke es kommt darauf an, was man auf einer Webseite an Info unterbringen will bzw. soll und wie die Seite browserunabhängig dargestellet werden sollte.
Bestimmte Kompromisse hinsichtlich einer festen Seiten-Mindestbreite sind deshalb eher nicht sinnlos.
Zu meiner body-Problematik:
1. ich finde es besser mit möglichst wenig body-Definitionen zu arbeiten,
v.a. was "position: ..." - Definitionen betrifft.
2. hängt mit der obigen Sinnfrage zusammen - nehmen wir an ich gestalte eine
Webseite mit einer fixen Breite von 1024px und ein User betrachtet sie im Vollbildmodus am 32-Zoll-Bildschirm, dann pose ich die Seite mittig und belege den body mit einem dezenten Hintergrund oder knalle die gewonnene Bildschirmfläche mit ganz viel Scnickschack voll - alles Geschmacksache.
Lange Rede kurzer "Sinn" (schon wieder) - Sinnhaftigkeit liegt im Auge des Betrachters und es ist absolut sinnlos sich deshalb zu stressen.
Gruß auch nach Austria, tschö und bis dann
heinz