Der Martin: BG-Bild ab Min.-Breite fixieren

Beitrag lesen

Hallo,

@@heinz:
[...]
PS: Zitiere bitte sinnvoll, nicht alles!

sorry, ich versteh die Querscroller-Sinnfrage nicht?

und die Bitte, nicht einfach sinnlos alles zu zitieren, auch nicht?

Bestimmte Kompromisse hinsichtlich einer festen Seiten-Mindestbreite sind deshalb eher nicht sinnlos.

Ob etwas sinnvoll ist oder nicht, hängt in der Tat davon ab, was eigentlich das Ziel ist. Ein starres Layout anzustreben, halte ich zum Beispiel nicht für sinnvoll; eine Mindestbreite aber -je nach Inhalt- manchmal schon.
Allerdings kommt man in sehr vielen Fällen auch ohne diese Mindestbreite und das dadurch eventuell nötige und lästige horizontale Scrollen aus, etwa mit einem flexiblen Layout, bei dem die Elemente nebeneinander stehen, wenn genug Platz da ist, und andernfalls untereinander. Klar, wenn ich 5MP-Fotos in voller Auflösung darstellen will, komme ich bei den meisten Bildschirmen wohl nicht mehr ohne horizontales Scrollen aus.

Zu meiner body-Problematik:

  1. ich finde es besser mit möglichst wenig body-Definitionen zu arbeiten,
       v.a. was "position: ..." - Definitionen betrifft.

Diese Ansicht sei dir gegönnt - aber kannst du sie auch begründen? Immerhin ist body ein Element wie jedes andere, mit dem einzigen Unterschied, dass es den gesamten Seiteninhalt enthält. Dieses Element dann auch geeignet zu stylen, erscheint mir durchaus vernünftig.

  1. hängt mit der obigen Sinnfrage zusammen - nehmen wir an ich gestalte eine
       Webseite mit einer fixen Breite von 1024px und ein User betrachtet sie im Vollbildmodus am 32-Zoll-Bildschirm, dann pose ich die Seite mittig und belege den body mit einem dezenten Hintergrund oder knalle die gewonnene Bildschirmfläche mit ganz viel Scnickschack voll - alles Geschmacksache.

Abgesehen davon, dass ich feste Breiten meide - was spricht dagegen, stattdessen das ohnehin vorhandene body-Element zu positionieren, und dem html-Element den Hintergrund drumherum zu geben?

Ciao,
 Martin

--
Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(