Hi rolf64,
Nun habe ich eine Seite gemacht, die via code Daten aus einer Datenbank ausliest, und in einem Array speichert.
es gibt viele Varianten, wie man in ASP.NET Zustände speichern kann. Davon abgesehen, muss man aber auch prüfen, ob ein Zustand geladen werden soll, sofern vorhanden, oder ob es sich um eine jungfräuliche Anfrage handelt (PostBack?!). Daher kann man dir jetzt auch nicht pauschal eine Antwort geben, sondern nur Hinweise. Fakt ist jedenfalls, dass was du momentan in einem Array speicherst, geht verloren, und wird entsprechend neu geladen (zum Beispiel aus dem ViewState) oder auch gar nicht. Wenn du mit TableAdapter arbeitest, dann speichern die das auch entsprechend weg um für die nächste Anfrage die Daten parat zu haben. Ansonsten lege ich dir den ASP.NET Lebenszyklus als Suchbegriff nahe (Life Cycle), ohne hier näher zu verlinken, weil sich dazu recht viel im Internet findet und die MS-Dokumentation nicht immer die Beste ist.
LG